Humor mit Elch und ... Bilder und Zeichnungen

Oktober 2025

Die deutsche Sprache ist wunderbar!

Moment mal ... „die“ deutsche Sprache?

 

Die deutsche Sprache ist vielseitig und besonders. Zum Beispiel gibt es zahlreiche Ausdrucksmöglichkeiten

  • Das Deutsch von Goethe und Schiller
  • Alltagsdeutsch, so wie der Schnabel eben gewachsen ist
  • Bürokratendeutsch (Sie verabsäumten es, den Antrag rechtzeitig einzureichen)
  • Jugendliches Deutsch (ich wollte dich gerade hart judgen)

 

Die Zuordnung folgender Sätze bleibt offen:

  • "Heute möchten wir Sie über eine Anpassung der Preise informieren." oder
  • "Arbeitgeberverband fordert von der Politik unter anderem mehr Spielraum bei den Arbeitszeiten für die Beschäftigten."

Da ist viel Raum für Interpretation, wie das eben immer ist.

 

Wie auch immer, sicher ist: der letzte Satz wird uns Lohnsklaven ebenso wenig Gutes bringen wie die Preisanpassung. Vielleicht sollten wir Sprotten unser Engagement für fremde Ziele auch anpassen.

Druckversion | Sitemap
© Annelie Riedel